Wir machen Zukunft!
Kriens ist für mich nicht nur eine Agglomerationsgemeinde. Kriens ist für mich meine Heimat, eine Stadt und ein Dorf zugleich. Sie bietet das urbane moderne im Stadtteil Luzern Süd sowie das klassische «Dorf» im Zentrum.
Meine Stadt Kriens ist mutig und fortschrittlich, modern und für alle da. Sie geht den Wandel aktiv an und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Darum engagiere ich mich: liberal, lösungsorientiert, pragmatisch und anpackend. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und verspreche Ihnen, dass ich mich mit Herz und Kopf für unsere Stadt Kriens engagieren werde.

Vereidigung im Einwohnerrat
Zusammen mit den FDP Kollegen Marco Meier und Ivo Durrer
Meine Fokusthemen
Mobilität
Mobilität ist ein zentrales Anliegen für die Lebensqualität in Kriens. Mein Fokus liegt darauf, eine integrative Mobilitätsstrategie zu fördern, die den schnellen und bequemen Zugang von A nach B ermöglicht, unabhängig vom gewählten Verkehrsmittel. Statt Verkehrsmittel gegeneinander auszuspielen, setze ich mich dafür ein, alle Optionen zu fördern und unnötige Einschränkungen wie Strassenverengungen und Poller auf Hauptstrassen zu vermeiden.
Zum Beispiel auf der Zumhofstrasse, wo sich die FDP gemeinsam mit der SVP erfolgreich gegen die baulichen Massnahmen eingesetzt hat. Link zur Medienmitteilung
Finanzen & Verwaltung
Nachhaltige Finanzen sind der Schlüssel, um Kriens als attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu erhalten. In meiner politischen Arbeit strebe ich ein ausgewogener Finanzhaushalt an, der die langfristige Stabilität unserer Gemeinde sicherstellt. Dabei ist es mir wichtig, die finanziellen Ressourcen verantwortungsbewusst einzusetzen, um sowohl aktuelle Bedürfnisse zu decken als auch in die Zukunft zu investieren.
Die FDP übernimmt verantwortung für die Finanzen und hat die Initiative für gesunde nachhaltige Finanzen lanciert.
Gewerbe
Das Gewerbe bildet das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft, und braucht eine gut ausgebaute Infrastruktur. Flüssiger Verkehr, schnelles Internet und die Einführung von 5G sind essenziell, um Unternehmen in Kriens wettbewerbsfähig zu halten. Mein Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Gewerbetreibende erfolgreich arbeiten können und die Wirtschaft der Stadt weiter aufblüht.
Als Vizepräsident des Gewerbeverbands bin ich nah dran und kenne die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer in Kriens.
Bildung
Bildung ist der Schlüssel für eine zukunftsorientierte Gesellschaft. Mein Fokus liegt auf der Förderung der dualen Berufsbildung und der Weiterbildung. Dabei sehe ich es als wichtig an, dass die Ausbildung praxisnah und den Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht. Als Dozent bei der höheren Fachschule und Informatiklernenden vermittle ich neue Kompetenzen im Bereich Digitalisierung. Dies setzt beste voraussetzungen in der sich wandelnden Arbeitswelt gut gerüstet zu sein. Denn eine starke Bildungspolitik legt den Grundstein für individuellen Erfolg und die Prosperität unserer Gesellschaft.
Digitalisierung
Für mich ist Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort – es ist mein Beruf und bedeutet für mich, die Verwaltung effizienter und bürgernäher zu gestalten. Ich setze mich dafür ein, dass die digitale Verwaltung in Kriens so gestaltet wird, dass Bürger und Verwaltung von einfachen und effizienten Prozessen profitieren können. Der Einsatz moderner Technologien soll dazu beitragen, bürokratische Hürden abzubauen und den Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu erleichtern.
So habe ich mit meinen Kollegen der Jungfreisinnigen Luzern auch die Digitalisierungsinitiative lanciert. Mehr dazu auf digitalisierung.lu